Ganzheitliche Frauenheil-Massage wurde zu MANNEA
 

Impressum

Inhaberin: Andrea Eberhardt, Hechenbergweg 2A, 6020 Innsbruck
Anschrift: Manusanum Bildungseinrichtung GesbR, Eduard-Bodem-G. 6 6020 Innsbruck

Mobil: +43 660 / 533 27 17
email: office(et)manusanum.com
Gewerbe: freiberufliche gewerbl. und Heilmasseurin, Med. Masseurin,
Massage gem§ 94 Z. 48 GewO 1994, staatl. gepr. Elektrotherapie

Webdesign:

www.world4you.com
Fotos teilw. Austria location map.svg by Lencer


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich
Die AGB´s gelten für die Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen (Kurs genannt), soweit gesetzliche Vorschriften für Schulungsleistungen nichts anderes bestimmen.

Kursanmeldung
Anmeldungen sind online oder schriftlich per Mail vorzunehmen, sofern nichts anderes vereinbart ist. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens und Zahlungseinganges berücksichtigt und sind bindend. Für die Bearbeitung wird um vollständige Datenangabe ersucht. Nach Kursbuchung erhalten Sie eine Bestätigung, mit dieser ist auch die Zahlung des gesamten Kursbeitrages fällig (außer es wurde vom Veranstalter/Partnerschule anders angegeben). Bei Überbelegung eines Kurses werden Sie auf die Warteliste gesetzt.

Preise, Steuern
Alle Preise verstehen sich  gemäß § 6 ohne Umsatzsteuer sofern von Partnerschulen nicht anders angegeben.

Rücktritts- und Stornobedingungen und Umbuchungen
Es gilt das gesetzliche Rücktrittsrecht nach § 5e KSchG. Es steht Ihnen als TN, wenn Sie Konsument im Sinne des KSchG sind, ein gesetzliches Rücktrittsrecht zu. Der Rücktritt muss schriftlich binnen 7 Werktagen ab dem Tag der Buchung erfolgen. Die Rücktrittsfrist gilt als gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist nachweislich abgesendet wurde. Dieses Rücktrittsrecht gilt nicht für Veranstaltungen, die bereits innerhalb einer Woche ab Vertragsabschluss beginnen („Spätbucher“).
Die Veranstalter sind berechtigt, neben den bereits angefallenen Kosten eine Stornogebühr gemäß der im Einzelauftrag festgelegten Höhe zu verrechnen und einzufordern.

Wir weisen darauf hin, dass das NICHTEINZAHLEN der Kursgebühr keiner Stornierung gleichkommt!
Für Stornierung werden folgende Gebühren berechnet:
bis 60 Tage vor Kursbeginn kostenlose Stornierung möglich
59 bis 30 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kurskosten
ab 30 Tage vor Kursbeginn oder während des Kurses oder bei Nichterscheinen: 100 % der Kurskostens
Es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung oder Umbuchung!!

Umbuchungen können nur bis 30 Tage vor Kursbeginn und gegen eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- vorgenommen werden.
Danach kann eine Umbuchung/Stornierung nur erfolgen, wenn eine Ersatzteilnehmerin bis 3 Tage vor Kursbeginn gebracht wird und einer Bearbeitungsgebühr von € 50,-

Sollte einer unserer Kurse durch Krankheit eines Vortragenden, durch zu geringe Teilnehmeranzahl oder durch andere, nicht vom Veranstalter zu beeinflussende Gründe abgesagt werden müssen, so entsteht dem Teilnehmer ausschließlich ein Anspruch auf Rückerstattung bereits einbezahlter Kursgebühren. Sämtliche weiteren Ansprüche wie Hotelreservierungen, Verdienstausfall u.ä. können gegenüber dem Veranstalter nicht geltend gemacht werden. Aufgrund der langfristigen Planung des Kursprogramms behält sich der Veranstalter das Recht vor, Änderungen sowohl im organisatorischen ( Kursort, Kurstermine etc.) als auch im inhaltlichen Bereich (Einsatz von Referenten) vorzunehmen, sofern diese Änderung beziehungsweise Abweichung dem Teilnehmer zumutbar ist, besonders auch, wenn diese geringfügig und sachlich gerechtfertigt ist.

Zahlung:
Die Bezahlung des Kursbeitrages ist spätestens 14 Tage nach Anmeldung durchzuführen. Ist keine Einzahlung ersichtlich und die maximale Teilnehmerzahl erreicht, so wird der Kursplatz von uns frei gegeben. Allfällige Spesen, die uns dadurch belasten , sind vom Kursteilnehmer zu übernehmen.

Haftung
Die Kursteilnehmer handeln bei Anwendungsdemonstrationen und Übungen an Klienten oder anderen Kursteilnehmern auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Schadenersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, gegen den Trainer und/oder die Veranstalter sind ausgeschlossen. Ebenso wird für Verlust oder Beschädigung von Gegenständen während des Kurses, die im Besitz der Kursteilnehmer sind, kein Schadenersatz geleistet.

Eigenwerbung
Eigenwerbung zu Produkten oder Veranstaltungen/Events oder das Bewerben von Produkten oder Veranstaltungen/Events sowie MLM oder sonstige Vertriebsformen sind untersagt. Dies gilt für schriftliche als auch mündliche Werbung, sowohl vor, während (auch Pausen) oder nach einer von MANUSANUM organisierten Veranstaltung. Ausnahmen sind mit dem Veranstalter und der Kursleitung vorab abzusprechen und bedürfen einer schriftlichen Genehmigung. Bei Missachtung erfolgt ein sofortiger Ausschluß aus der Veranstaltung sowie eine Löschung aus allen Plattformen und Ausschluss aus allen weiteren Veranstaltungen.

Allgemeine Informationen:
Der Veranstalter übernimmt keine Gewähr bei Druck- bzw. Schreibfehlern in ihren Publikationen und Skripten. Im Falle eines Rechtsstreites gilt in jedem Fall österreichisches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Innsbruck.

Aus der Teilnahme an den Kursen kann keine Befugnis zur gewerbsmäßigen Ausübung abgeleitet werden. Die in den Kursen vermittelten Behandlungssequenzen sind ausschließlich Beispiele, die bei praxismäßiger Anwendung individuell abzuwägen sind.

Urheberrechtlicher Schutz
Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und nur für den internen Gebrauch gespeichert. Sie unterliegen den Bestimmungen des österreichischen Datenschutzgesetzes.

Mit der Anmeldung erklärt sich die/der KursteilnehmerIn einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten für die spätere Zusendung von Informationen in Hinsicht auf Ihre berufliche Weiterbildung verwendet werden dürfen.
Die Lehrinhalte, sowie alle dem KursteilnehmerIn überlassenen Unterlagen, stellen das geistige und alleinige Eigentum von Andrea Eberhardt dar. Die Vervielfältigung der Kursunterlagen sowie die Weitergabe und Mitteilung ihres Inhalts an Dritte ist nicht gestattet.

Vereinsmitgliedschaft:
Die Kurse werden meist in Zusammenarbeit mit dem Verein MANUSANUM ZVR 1383634009 veranstaltet. Die Teilnahme ist nur für Mitglieder möglich. Daher wird in solchem Fall direkt auch einer Fördermitgliedschaft für die Dauer von einem Jahr zugestimmt. Die Mitgliedschaft verlängert sich - wenn gewollt - automatisch nach Ablauf des Kalenderjahres und endet aber auch automatisch, wenn die Zahlung des Fördermitgliedsbeitrages nicht innerhalb von 2 Monaten nach Jahresbeginn getätigt wird. Jährlicher Fördermitgliedsbeitrag beträgt EUR 100,-. Mitgliedern steht zudem ein exklusives Workshopgespräch mit der Kursleitung zur Verfügung sowie Zugang zu vielen weiteren Veranstaltungen und Projekten.

Datenschutz-Erklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 5 Jahre bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.

Google Analytics deaktivieren

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen .

Facebook-Plugins

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.


Stand 01/2023